KURZ-INTERVIEW
Herr
Büeler, warum möchten Sie Kantonsrat werden?
Im
Rat sind fast alle Mitglieder aus dem bürgerlichen Block. Eine konsequente
und wirksame Vertretung der Umweltanliegen ist jedoch dringend.
Im Kantonsrat kann ich die Erfahrung und das Wissen einbringen,
die ich bei der Realisation von Bauprojekten verschiedener Grösse
gewonnen habe.
Für
was wird sich Bosco Büeler einsetzen?
Ich bin für eine sichere, effiziente und nachhaltige Energieversorgung. Für moderne Verkehrsmittel und Verkehrsinfrastrukturen, sowie für ein modernes, breites
Bildungsangebot. In der Baubranche sollen Bauökologie und Baubiologie zum Standard werden. Im neuen Energiegesetz müssen Zielwerte gemäss
Minergie-Standard einfliessen. Warum kandidieren Sie nicht für eine bürgerliche Partei, sondern für die Grünen?
Die
Natur und unsere intakte Umwelt bilden die Basis für eine hohe Lebensqualität.
Die GRÜNEN setzten sich für deren Erhalt konsequent ein. Bürgerinitiativen
und Vereinsgründungen, bei denen ich dabei war, haben Solarenergie,
Baubiologie und Car-Sharing national gesellschaftsfähig gemacht.
Bisher habe ich verschiedene grüne Kandidaturen unterstützt. Jetzt
bin ich bereit, selber in die nationale Politik einzusteigen.
Was haben Sie für Visionen -
als Politiker, als Schweizer Bürger?
Die Schweiz hat im "Raumschiff Erde" eine wichtige
Aufgabe. Ich fühle mich wohl in meiner Heimat, obwohl ich über 60
Länder besuchte, muss ich sagen: Nirgends war es so schön wie hier.
Unsere demokratische Gesellschaftsordnung hat sich seit über 150
Jahren bewährt. Wir können diese Erfahrung an andere Staaten und
Menschen weitergeben.
|